Die Coaching Experten
Wertschätzung - Janine Nagels Blickwinkel

Wenn Du diesen Begriff liest – Wertschätzung - schau mal nach, was Dir jetzt grad zu diesem Begriff einfällt?
Häufig denken wir sofort an die Wertschätzung, die wir anderen entgegenbringen oder sollten oder vergessen haben… Das ist die eine Seite der Medaille – und was ist mit der anderen Seite? Die Wertschätzung, die Du Dir selbst gegenüber entgegenbringst? Wie steht es denn damit?
Wenn wir einen Moment die Ebene der großen Worte verlassen und es mal ganz einfach ausdrücken wollen, dann klingt das vielleicht so: Sorge gut für Dich selbst! Und das ist auch schon die erste Regel in der Yoga-Philosophie.
Was meint der Yoga damit genau, wie ist dieser Satz zu interpretieren? Es ist nicht nur Dein Recht, sondern auch Deine Pflicht, gut für Dich selbst zu sorgen. Oha!
Denn nur dann, wenn Du für Dich selbst gut sorgst, kannst Du auch gut für andere sorgen. Wenn wir selbst in unserer Kraft sind, können wir für andere da sein, ohne auszubrennen, ohne dabei ständig mehr zu geben, als unsere Reserven zulassen.
Nehmen wir uns also die Zeit und den Raum für eine gute Selbstfürsorge. Lernen wir unseren Wert selbst besser schätzen. Eine große Aufgabe, die kontinuierliches Üben erfordert.
Eine große Aufgabe, die sich aber lohnt – für alle.
Starte mit einem kleinen Experiment: Ab heute, 42 Tage lang – 6 Wochen! Kein böser Gedanke über Dich selbst zur Dir selbst und wenn einer kommt, wahrnehmen – schmunzeln - umformulieren.
Schau Dir freundlich dabei zu und nimm wahr, was sich verändert.
Wertschätzung, von Janine Nagel